WhatsApp: +86 19166273143 | emma.tan@tkbkl.com

About TPR Overmolding Mold: Innovating Design Possibilities for the Automotive Industry

TPR overmolding molds are revolutionizing the automotive industry by offering innovative design possibilities. This technique involves the overmolding of a thermoplastic elastomer (TPE) onto a rigid plastic substrate, resulting in a soft-touch surface with enhanced grip and durability.

 

In the automotive industry, TPR overmolding molds are being used to create soft-touch interior components such as door handles, steering wheels, and gear shift knobs. These components not only provide a better tactile experience for the driver and passengers but also improve safety by reducing the risk of slippage and improving grip.

 

Moreover, TPR overmolding molds enable the creation of intricate designs and shapes that were previously not possible with traditional molding techniques. This is because the TPE material can be molded around corners and edges, giving designers greater flexibility and freedom to create more complex shapes.

 

Another advantage of TPR overmolding molds is their ability to combine different materials with varying properties. For example, a rigid plastic substrate can be overmolded with a TPE material that has a different color, texture, or even a different durometer (hardness). This opens up a range of possibilities for creating products with unique properties and characteristics.

 

Additionally, TPR overmolding molds offer several other benefits, such as improved resistance to chemicals, UV light, and temperature extremes. This makes them suitable for use in harsh environments, such as in the automotive industry, where components are exposed to a range of environmental conditions.

 

In conclusion, TPR overmolding molds are innovating design possibilities for the automotive industry by offering a range of benefits such as improved safety, enhanced grip, intricate designs, and unique material combinations. As this technique continues to evolve, we can expect to see even more exciting innovations in the automotive industry and other industries that use plastic molding techniques.

TPR Overmolding Mold: Innovating Design Possibilities for the Automotive Industry LATEST PRODUCTS

tkbmold-Video

Prüfung der Formenbaufähigkeit
TKB Mold China-Wunsch allen einen wunderbaren Jahresanfang 2022
Spritzgusshersteller Heiße Produktion im kalten Winter
Spritzgusshersteller Heiße Produktion im kalten Winter
Was bedeutet Engagement für eine Spritzgussfabrik [TKB Mold China]?
Formqualitätskontrolle [Möchten Sie wissen, dass Ihre Formqualität korrekt kontrolliert wird?]
Mold Maker China Special SONNTAG bei [TKB Mould]

FAQ

Datum: 2021-8-10

FAQ/ Häufig gestellte Fragen

 

 

Als Kunststoffform- und Spritzgussunternehmen in China haben wir Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen für Sie vorbereitet, denn weitere Fragen sind immer für Sie da.

CONTACT US

KONTAKTIERE UNS

 

1. Welche Informationen sind erforderlich, um ein korrektes Angebot für Formen zu erhalten?Wie schnell dauert es, ein Projektangebot zu erstellen?

1) Für ein Formangebot ist eine 2D- oder 3D-Produktzeichnung erforderlich;

2) Bei besonderen Anforderungen an Formstahl, Formlebensdauer, Kavitätenmenge, Heißkanalanforderungen, Teilematerial, prognostizierte Jahresmenge.Vollständige Informationen helfen bei der Suche nach einer am besten geeigneten kostengünstigen Formlösung mit Mehrwert.

3) Nehmen Sie normalerweise 2 Arbeitstage in Anspruch, um ein ernsthaftes Angebot für ein neues Formprojekt zu erstellen, und ein beschleunigtes Angebot ist ebenfalls verfügbar.

 

 

2. Was ist die Zahlungsbedingung in TKB Mold?

1) Neukunde für Form: T/T 50% Anzahlung, 50% gegen Musterfreigabe.

2) Werkzeugmodifikation: 100% nach Musterfreigabe.

3) Spritzgussteile: 50% Anzahlung, 50% vor Versand.

4) Sonderkonditionen für VIP-Kunden: zu verhandeln.

 

 

3. Was sind die Preiskonditionen/Frachten, die TKB Mold anbieten wird?

  • Normalerweise bietet TKB TKB-Preise ab Werk für Spritzguss- und Kunststoffteile an.
  • Kostenlose Formprobe-Schießmuster kostenlos und frachtfrei abzuholen.
  • Sonderkonditionen für VIP-Kunden: zu verhandeln.

 

 

4. Was ist die Vorlaufzeit für eine Kunststoffform und Spritzgussverfahren?

  • Die Lieferzeit für Spritzgussformen wird von der Genehmigung der Formzeichnung und dem Eingang der Anzahlung bis zum ersten Formversuch (T1) gezählt, und die Schwierigkeit der Formen bestimmt, wie viel Zeit benötigt wird, normalerweise 20 bis 60 Tage.
  • Die Vorlaufzeit für das Spritzgießen wird von der Mustergenehmigung und dem Eingang der Anzahlung bis zum Produktionsende gezählt. Die Bestellmenge bestimmt, wie viel Zeit benötigt wird, normalerweise 7 bis 15 Tage.

 

 

5. Wird TKB DMF an den Kunden senden?

Ja, TKB Mold sendet DFM-Analysen (Design for Manufacturing) und sogar Mold-Flow-Analysen vor Beginn des Formenbaus zur Überprüfung/Genehmigung durch den Kunden.

 

 

6. Wird TKB den Formentwurf zur Genehmigung einsenden?

Nach der Genehmigung durch DMF sendet TKB das Formdesign zur Genehmigung und TKB beginnt nicht mit dem Stahlschneiden, bevor der Kunde die schriftliche Genehmigung des Formdesigns erhalten hat.

 

 

7. Wie viele Plastikproben werden kostenlos zur Verfügung gestellt?

TKB würde normalerweise 10 bis 20 Schüsse für die ersten Probeaufnahmen mit Tor (falls vorhanden) kostenlos je nach Größe der Teile zur Verfügung stellen, die Abholung wäre Frachtkosten.

 

 

8. Welche Seite bietet Kunstharz für Spritzgussversuche?

TKB kann Kunststoffharz liefern, bei Bedarf kann der Kunde dasselbe Kunststoffharz bereitstellen.

 

 

9. Wie kann man sich vor dem Versand von der Qualität überzeugen?

Der Versand kann nur nach bestandener TKB QC-Inspektion, bestandener QC-Inspektion des Kunden oder bestandener Inspektion durch Dritte arrangiert werden, und TKB wird immer da sein, um volle Unterstützung zu leisten.

 

 

10. Wie wird TKB alle Werkzeugdaten protokollieren?

TKB führt Aufzeichnungen über alle endgültig genehmigten 2D-, 3D-Formzeichnungen und Änderungsdokumente und sendet sie zur Datei an den Kunden, um zukünftige Verwirrung zu vermeiden, falls technische Änderungen erforderlich sind.

Kontakt
TOP